Eine maßgeschneiderte Nahversorgung für Dich vor Ort - das ist hurtig.


Mit hurtig wollen wir eine Nahversorgung auf Augenhöhe schaffen - weit weg von kommerziellen Interessen richten wir uns komplett nach Dir und Deinen Wünschen. Mit dem Ziel die Lebensmittelversorgung zu revolutionieren, bieten wir eine umfangreiche Vollsortiment für den alltäglichen Bedarf, einzigartige und regionale Produkte von Landwirten, Erzeugern und Manufakturen, sowie innovative Produkte aus aller Welt.

Eine 24/7-Einkaufsmöglichkeit macht den Ort weit über die Gemeinde hinaus interessant und schafft zeitlichen Spielraum. Mitbestimmen was in deinem hurtig-Markt passiert und verkauft wird, kannst du jederzeit. Dazu schaffen wir mit unseren Märkten einen zentralen Treffpunkt und sorgen für mehr Attraktivität durch besondere Konzepte, Veranstaltungen und iniitieren weitere Möglichkeiten, die das Leben in deinem Ort schöner machen, als es ohnehin schon ist.

Das ist hurtig - dein 24/7 Markt.



Unser Herzstück. Das Sortiment, zugeschnitten für Euch!


Ein umfangreiches Sortiment mit über 3.000 Artikeln in jedem hurtig-Markt ist die Grundlage. Angefangen bei Gemüse & Obst, auch aus deiner Region, einem großen Frische- & Kühlsortiment, Getränken & Spirituosen, Drogerie & Haushaltsprodukten, handgemachten Backprodukten, bis hin zu deinen Lieblingssnacks ist alles dabei. Wichtig ist uns aber auch Dir vor allem regionale Produkte und Erzeugnisse anzubieten. Daher arbeiten wir eng mit lokalen Erzeugern zusammen und schaffen eine Plattform für Jedermann. Nach dem Motto: "Von der Region, für die Region".

Doch das ist nicht alles - du findest in unseren Märkten auch weitere saisonale Angebote, wunderschöne Blumen und unsere Manufaktur-Kisten. Hier findest du eine sorgfältige Auswahl aus tollen Produkten wie Geschenkideen, Genusspordukten und Dekorationsartikeln.

Und wenn doch was fehlt, kannst du es dir ganz einfach wünschen.

Unsere Ambition

Wir sind mittendrin, statt oben auf dem Sessel. Du stehst dabei im Fokus.

Ohne "Schnickschnack" eine unkomplizierte Nahversorgung schaffen ist unser Ansatz, den wir langfristig verfolgen. Gemeinsam mit Dir schaffen wir einen zukunftsfähigen Markt für Deinen Ort.


Lerne uns kennen

Wir sind Tim & Fin Niklas. Die Gründer von hurtig.

Unsere Märkte entwickeln wir für Dich und deine Region. Statt nach dem üblichen Muster von großen Lebensmittelkonzernen zu arbeiten, schwimmen wir gegen den Strom. Wir können uns nicht mit dem Größenwahn der Riesen identifizieren und wollen eine ehrliche, transparente Lösung schaffen, die sich nach Dir und Deinen Wünschen richtet. Kurzfristig schaffen wir eine starke Grundlage, mit welcher wir langfristig den Lebensmittelhandel auf die Bedürfnisse der Verbraucher abstimmen wollen. Denn Du stehst bei uns an erster Stelle, nicht der Gewinn.

Hast du Fragen? Komm in unsere Märkte & lerne uns persönlich kennen.

Und so einfach funktioniert es:

Regeln mag keiner, sind aber wichtig:

Hier findest du die wichtigsten Regeln zu unserem Konzept. Bitte beachte, dass diese Liste nicht vollständig ist. Wir verweisen der Vollständigkeit auf unsere Nutzungsbedingungen und unsere AGB. Bitte lies dir diese sorgfältig durch

Fragen? Hier sind die Antworten.

Unser Konzept ist kein Hexenwerk. Trotzdem hast Du sicherlich einige Fragen zu unserer Idee, den Produkten und der Bedienung. Falls etwas fehlt, melde dich einfach persönlich bei uns.

Registrierung & Anmeldung

1Wie kann ich das Konzept nutzen?
Die Nutzung funktioniert über deinen Zugang (Kundenkarte oder App) indem du dich am Eingang autorisierst und den Markt betrittst. Der Einkauf funktioniert dann ganz klassisch wie im "normalen" Supermarkt auch.
2Wie kann ich mich registrieren?
Die Registrierung funktioniert über die App oder Kundenkarte. Mit der App hast du eine schnellere Möglichkeit zur Registrierung und kannst in 3 Minuten den Markt betreten, wenn alles glatt läuft.
3Wo kann ich mich über die App registrieren?
Du kannst im App Store oder Play Store nach hurtig suchen oder du folgst diesem Link hier.
4Wie kann ich die Kundenkarte beantragen?
Die Kundenkarte kannst du über unser Antragsformular beantragen. Das machst du online oder holst dir einen Antrag bei unserem Markt ab.

Nutzung & Einkauf

1Wie kann ich einkaufen?
Nach dem Betreten mit deinem Zugang kannst du dir deine Artikel wie gewohnt zusammen suchen und dann an der SB-Kasse eigenständig kassieren. Achte hierbei auf vollständiges Einscannen und kontrolliere deinen Einkauf immer noch einmal vor dem Kassieren.
2Darf auch mein Kind einkaufen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.
3Gibt es bei euch auch Angebote?
Natürlich gibt es bei uns Angebote. Die Sonderaktionen helfen uns bestimmte Produkte attraktiver zu machen und werden durch uns selbst festgelegt. Hierbei werden weder Händler unter Druck gesetzt, noch sind bestimmte Werbeplatzierung käuflich.
4Wie sind die Preise veranlagt?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris eu massa orci.

Sicherheit & Datenschutz

1Was geschieht mit meinen Daten?
Wir verarbeiten deine Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung nach DSGVO-Standard. Vor allem deinen Personalausweis nutzen wir nur zur Identifikation deiner Person.
2Warum muss ich den Personalausweis vorzeigen?
Ein Personalausweis ist für uns das Mittel zur Identifikation. Dadurch können wir sicherstellen, dass auch tatsächlich nur der angegebene Nutzer den Markt nutzt. Dies dient nicht nur deiner Sicherheit, sondern auch der langfristigen Erhaltung des Konzepts.
3Wie überwacht ihr den Markt?
Alle unsere Märkte werden mit einer vollständigen, lückenlosen Kameraüberwachung versehen. Dadurch können wir 24/7 alle Diebstähle und Täter sicherstellen. Wir greifen dabei auf eine künstliche Intelligenz zurück. Dadurch können wir Diebstähle feststellen.
4Wie lösche ich mein Nutzerkonto?
Du kannst dein Kundenkonto über die App löschen oder die Löschung über uns beantragen lassen. Kontaktiere uns dazu einfach unter kundenservice@hurtig-markt.de

Sortiment & Öffnungszeiten

1Wie groß ist euer Sortiment?
Unser Sortiment ist stark abhängig von dem Einzugsgebiet und der Verkaufsfläche. In der Regel platzieren wir auf 100qm2 Fläche etwa 2500 Artikel aus allen Bereichen.
2Wie sind eure Öffnungszeiten?
Unsere Öffnungszeiten richten sich nach deinem Ort. Einige unserer Märkte funktionieren Hybrid, das heißt, hier gibt es sowohl personalbesetzte Öffnungszeiten, als auch den eigentlichen 24/7-Betrieb. Manche Märkte laufen auch ausschließlich 24/7. Dann können nur registrierte Kunden einkaufen und auch nur mit Bargeld bezahlen. Die Öffnungszeiten erfährst du auf der jeweiligen Standortseite oder direkt am Markteingang selbst.
3Wie wählt ihr eure regionalen Partner aus?
Regionale Lieferanten sind für uns das oberste Gut und immer willkommen. Wir versuchen immer möglichst viele regionale Waren und Artikel anzubieten. Falls du ein Erzeuger, Hersteller oder Landwirt bist und deine Artikel in einem unserer Märkte anbieten möchtest, melde dich unter info@hurtig-markt.de
4Wie stellt ihr das Sortiment zusammen?
Die Zusammenstellung des Sortiments richtet sich immer nach der Nachfrage vor Ort. Vor allem bildet sich das Sortiment aber aus einer guten und starken Nahversorgung. Statt Schnickschnack wollen wir dir ein hochwertiges Einkaufserlebnis bieten, sodass du möglichst viele deiner Lieblingsartikel auch in deinem hurtig markt findest. Und wenn noch was fehlt: wünsch dir was! Das geht direkt am Wünsche-Tablet im Markt vor Ort.
 

Entdecke mehr über hurtig und werfe einen Blick hinter die Kulissen.

Unsere Märkte sind vielfältig, genauso wie die Orte in denen wir arbeiten. In unserem Kurzfilm erfährst du mehr zu hurtig und uns selber.